
Dir lieber Leser/liebe Leserin,
möchte ich nur eine Sache ans Herz legen. Lebe. Lass dir meine Fehler, als auch meine Erfolge eine Erkenntnis sein. Nutzte deine Zeit gut. Ich war einundfünfzig Jahre alt, als ich meine Reise antrat. Es ist nie zu früh oder zu spät, um das zu tun oder der Mensch zu sein, der man sein will. Für das Leben gibt es keine Gebrauchsanweisung, in der man nach Ratschlägen suchen kann. Sie müssen es mit aufrichtigem und offenem Herzen anpacken. Ohne jegliche Vorurteile.
Nun, ohne Sie nun lange aufzuhalten, wünsche ich Ihnen viel Vergnügen mit meinen verkorksten, aber großartigen Erlebnissen.
In Liebe,
Tom Lee Baker
Beautiful World
Bitte einmal um die Welt!
Das Reisetagebuch eines einundfünfzig jährigen Mannes, der sich nicht nur aus einer Midlife-Crisis befreite und die wahre Liebe und Gott fand, sondern die Antwort auf die wichtigste Frage: „Was ist mein Lebenszweck?“.
Wir starten mit einer Rückblende von Tom Lee Baker. Einem einundfünfzig jährigen Amerikaner aus Ohio, der absolut enttäuscht ist mit seinem Leben. Er berichtet in knappen Worten über seine zerbrochene Ehe, die fehlende Beziehung zu seinen beiden Kindern, dem monotonen Job, seinem kürzlich verstorbenen Vater und die trostlose Einsamkeit. In einem Starbucks Coffee lauscht er zwei Frauen beim Gespräch und erfährt von den Reisen, die eine von ihnen vollbrachte. Die Geschichten der Frau und die eigene Fantasie, regen ihn dazu an, die größte und wohl wichtigste Reise seines Lebens anzutreten. So bereist Tom unzählige Kontinente und begegnete außergewöhnliche Menschen, die ihn von einem in das nächste Abenteuer schmeißen. Von wilden Kneipenschlägerein in Russland, Gesangseinheiten im Moulin Rouge, wilde kroatische Hochzeiten bis zu Wanderungen durch die Wüste und Zwangsverbindungen in Indien. Damit nur eine kurze Aufzählung der unzähligen Geschichten. Insgesamt fasst das Buch Geschichten aus Rund fünfundzwanzig Orten der Welt. Fünfundzwanzig Orten, die je mehr, als nur ein Abenteuer in sich bergen.
Sechs Beispiele





